SCHÄRENMOOSSTRASSE
Umnutzung Büro zu Wohnhaus, Zürich
Ein minimaler gezielter Eingriff soll die Umnutzung des Bürobaus zum Wohnhaus und den Erhalt der bestehenden Fassaden ermöglichen. Das trennende Element der beiden Häuser Micro und Dixa wird dafür aufgebrochen und zum zentralen gemeinschaftlichen Ort umgedeutet. Die zentrale Mitte bildet neu die Adresse für die bestehenden Treppenkerne und verbessert die Belichtungssituation der zum Hof orientierten Räume. Mit dem Erhalt und der Umnutzung des Bürobaus zum Wohnhaus wird ein Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Zürich geleistet und die zu hohe Ausnützung des Bestandes weiterhin garantiert.
Verfahren | selektiver Projektwettbewerb 2022, 2. Rang |
Bauherrschaft | Stiftung PWG |
Team | Esther Elmiger, Christian Jonasse, Zusammenarbeit mit Stücheli Pestalozzi Schiratzki Architekten |
Fachplanende | Landschaft: Ganz Landschaftsarchitekt*innen Kreislaufwirtschaft / Re-use: Zirkular GmbH Bauphysik: Kopitsis Bauphysik AG HLKS: einfach gut bauen GmbH |
Visualisierung | ZUEND - Martin Wey |
Jurybericht | Link |
Publikationen | Tec21 5/2023 Hochparterre Wettbewerb 1/2023 |
SCHÄRENMOOSSTRASSE
Umnutzung Büro zu Wohnhaus, Zürich
Ein minimaler gezielter Eingriff soll die Umnutzung des Bürobaus zum Wohnhaus und den Erhalt der bestehenden Fassaden ermöglichen. Das trennende Element der beiden Häuser Micro und Dixa wird dafür aufgebrochen und zum zentralen gemeinschaftlichen Ort umgedeutet. Die zentrale Mitte bildet neu die Adresse für die bestehenden Treppenkerne und verbessert die Belichtungssituation der zum Hof orientierten Räume. Mit dem Erhalt und der Umnutzung des Bürobaus zum Wohnhaus wird ein Beitrag zur Erreichung der Klimaziele der Stadt Zürich geleistet und die zu hohe Ausnützung des Bestandes weiterhin garantiert.
Verfahren | selektiver Projektwettbewerb 2022, 2. Rang |
Bauherrschaft | Stiftung PWG |
Team | Esther Elmiger, Christian Jonasse, Zusammenarbeit mit Stücheli Pestalozzi Schiratzki Architekten |
Fachplanende | Landschaft: Ganz Landschaftsarchitekt*innen Kreislaufwirtschaft / Re-use: Zirkular GmbH Bauphysik: Kopitsis Bauphysik AG HLKS: einfach gut bauen GmbH |
Visualisierung | ZUEND - Martin Wey |
Jurybericht | Link |
Publikationen | Tec21 5/2023 Hochparterre Wettbewerb 1/2023 |