TGEA SIMONETT
Instandsetzung und Umbau Wohnhaus, Lohn GR
Das spätmittelalterliche Wohnhaus Simonett bildet zusammen mit dem Nachbarn und dem angebauten Backhaus eine Häusergruppe. Die gewölbte Rauchküche, zwei übereinanderliegende Kammern in Strickbauweise und der unbeheizte Treppenraum bleiben in originalem Zustand erhalten. Zwei neue Fensteröffnungen ermöglichen zusätzlichen Wohnraum im Bruchsteinteil des Hauses. Das gemeinsam beheizte Raumpaar aus Wohnküche und Schlafzimmer greift dabei auf ein im Bestand angelegtes Prinzip der Wärmeverteilung zurück. Ein katalanisches Gewölbe bildet den Raumabschluss der neuen Küche. Das Projekt entsteht zum grossen Teil in Eigenleistung und versteht sich als Experiment am konkreten Objekt.
Verfahren | Direktauftrag |
Ausführung | 2012–2024 |
Bauherrschaft | privat |
Team | Esther Elmiger, Christian Jonasse |
Fotos | Christian Jonasse |
Publikationen |
Swiss-Architects Bau der Woche 05/2024 Link |
TGEA SIMONETT
Instandsetzung und Umbau Wohnhaus, Lohn GR
Das spätmittelalterliche Wohnhaus Simonett bildet zusammen mit dem Nachbarn und dem angebauten Backhaus eine Häusergruppe. Die gewölbte Rauchküche, zwei übereinanderliegende Kammern in Strickbauweise und der unbeheizte Treppenraum bleiben in originalem Zustand erhalten. Zwei neue Fensteröffnungen ermöglichen zusätzlichen Wohnraum im Bruchsteinteil des Hauses. Das gemeinsam beheizte Raumpaar aus Wohnküche und Schlafzimmer greift dabei auf ein im Bestand angelegtes Prinzip der Wärmeverteilung zurück. Ein katalanisches Gewölbe bildet den Raumabschluss der neuen Küche. Das Projekt entsteht zum grossen Teil in Eigenleistung und versteht sich als Experiment am konkreten Objekt.
Verfahren | Direktauftrag |
Ausführung | 2012–2024 |
Bauherrschaft | privat |
Team | Esther Elmiger, Christian Jonasse |
Fotos | Christian Jonasse |
Publikationen |
Swiss-Architects Bau der Woche 05/2024 Link |